• photo-13
  • photo-16
  • Diskussionsrunde3
  • photo-19
  • photo-50 2
  • photo-6

Skyline Koeln

GG-/ VD GA-Kongress, Köln, 04.07.2022-05.07.2022

Zum diesjährigen Kongress der R+V Generalagenten-Gemeinschaft e.V. und anlässlich des 100-jährigen Geburtstages der R+V lädt Sie der GG-Vorstand gemeinsam mit André Werner, Leiter der Vertriebsdirektion GA hiermit recht herzlich ein.

Starten wollen wir am Montag, den 04. Juli mit einem gemeinsamen Mittagsimbiss. Nach der gemeinsamen Eröffnung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Wir freuen uns am Montag Dr. Klaus Endres, R+V Vorstand Komposit und Passive Rück und Jens Hasselbächer, R+V Vorstand Vertrieb und Marketing auf der Bühne begrüßen zu dürfen.
Weitere Programmpunkte für den Tag gestalten aktuell die Kolleginnen und Kollegen der Vertriebsdirektion GA.

Im Zentrum der beiden Tage steht unser gemeinsames „ZUSAMMENWACHSEN“, welches wir insbesondere mit einem rustikalen Abend auf dem Rhein für alle Teilnehmer ermöglichen wollen.

Den GG Kongress eröffnen wir für unsere GG Mitglieder und Gäste am Dienstag, den 05. Juli mit den Grußworten von Herrn Dr. Norbert Rollinger, R+V Vorstandsvorsitzender und weiteren spannenden Gastreferenten und Themen. Abschluss des GG Kongresses bildet in diesem Jahr unsere 41. Mitgliederversammlung (Teilnahme nur für GG Mitglieder).

Wir freuen uns neben informativen Vorträgen und anregenden Gesprächen vor allem auf das persönliche Wiedersehen mit Ihnen!

Die finale Tagesordnung wird Ihnen nach Bestätigung der Abläufe und Referenten zeitnah vor Beginn der Tagung zugestellt.

 

Erfolge im Detail

Erfolge

GEMEINSAM SIND DIE STARKEN STÄRKER …

Wir können mittlerweile auf eine Vielzahl von Erfolgen verweisen, die ohne das ständige und  beharrliche Einwirken der GG nicht erreicht worden wären. Auszugsweise:

  • Bestandsschutzabkommen 2004
  • Nachfolgeregelung wurde verabschiedet
  • Alle Projektteams sind integrierte Bestandsteile der Zusammenarbeit zwischen GG und R+V
  • Eigener Rahmenvertrag Vermögensschadenhaftpflicht (siehe Rahmenverträge)
  • Ventillösung
  • Erfolgreiche Umsetzung der 1. EU Vermittlerrichtlinie (Registrierungspflicht für Vermittler)
  • ÖRAG Rahmenvertrag Handelsvertreter- Rechtsschutz (2006)
  • Altes Provisionssystem  für GA und HV wurde erhalten (2007)
  • Kein Umstellungszwang auf neues Provisionssystem 2007
  • Altersvorsorge und BU für neue Kollegen wurde ab 2010 , OHNE Anrechnung auf den Ausgleichsanspruch eingeführt!
  • Doppelmitgliedschaftsmodell für die Mitglieder der Generalagenten-Gemeinschaft beim BVK Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
  • Einführung StrategieDialog 2013
  • Agenturberatung
  • Code of Conduct erfolgreich umgesetzt (2014)
  • Verbesserung Mitarbeiteranbau (Zuschüsse) und Erhöhung AzuBi-Förderung
  • Einführung Agenturverwaltungssoftware InfoAgent/Assfinet (2016)
  • Muster Mitarbeiterverträge (AD/ID)
  • Abschlagszahlung Januarinkasso erhalten (2016)
  • Checkliste rechtssichere Neukundenakquise
  • Mustervereinbarung Tippgeber
  • Einbindung & Mitwirkung bei der Vertriebsentscheidung zur Gründung einer eigenen VD GA in 2017
  • Exclusiv für GA: Schadenmeldeprozess (technische Freigabe ohne Besichtigung)
  • Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen und Vergütungen: hier AGRAR-Police, VP Unfall etc.
  • Strukturänderung VD GA: Verabschiedung "Leitlinien zur Zusammenarbeit GG und R+V zur Sicherstellung einer positiven Entwicklung der GA und R+V"

Es kommt jedoch nicht nur auf die großen Einzelerfolge an, es sind vielmehr die "Kleinigkeiten aus dem Alltäglichen", die sich summieren. Dadurch haben wir im Laufe der Zeit einen Status erreicht, der es uns ermöglicht, als anerkannter und respektierter Verhandlungspartner in Erscheinung zu treten.

Zum Seitenanfang